Der Blick für das Besondere

"Ohne Titel" 2013 Öl auf Leinwand, 3O X 40 cm
"Ohne Titel" 2013 Öl auf Leinwand, 3O X 40 cm
Meine Bildideen werden bei dem Versuch, das Wesentliche eines Motives, eines Gedankens oder von Emotionen sichtbar zu machen, oft bis zur Abstraktion reduziert.
Im Malprozess werden sie dann durch den Farbauftrag emotional und expressiv neu interpretiert. Die ursprüngliche Bildaussage tritt dabei oft in den Hintergrund oder wird absichtlich unkenntlich gemacht um der Farbe ihren Raum im Bild zu geben, bleibt aber zugleich das Fundament des Werkes. Um eine möglichst intensive Farbwirkung zu erzielen werden qualitativ hochwertige Öl- und Acrylfarben auf Hartholz Leinwänden verwendet. Es handelt sich bei diesen Werken um handgefertigte und signierte Originale.
Einen Überblick meiner Arbeiten finden sich auf den folgenden Seiten:

PEOPLE

"Geborgenheit I" 2012 Mischtechnik Acryl und Öl auf Leinwand 90 × 100 cm - Privatbesitz
"Geborgenheit I" 2012 Mischtechnik Acryl und Öl auf Leinwand 90 × 100 cm - Privatbesitz
Die Beziehung zwischen den Menschen ist Thema dieser Serie. 

COLORSCAPE

"Colorscape blue" 2004, Acryl auf Karton, 80×100 cm
"Colorscape blue" 2004, Acryl auf Karton, 80×100 cm
Die Farbe erobert den Bildraum ohne sich einem Thema unterzuordnen. Sie wird zum Bildgegenstand und entwickelt ein Eigenleben.

PROGRESS

"Progress I" 2017, Öl auf Leinwand, 80×100 cm
"Progress I" 2017, Öl auf Leinwand, 80×100 cm
Seitdem die Erfindung des Rades die Welt erobert hat, entfalten sich die technischen Entwicklungen mit einer ungebremsten Dynamik. Diese Momente einzufangen und festzuhalten ist das Thema dieser Bilderreihe.

SKIZZEN

Oft sind es besondere Schnappschüsse, die mich inspirieren, die besondere Momente einfangen wie Nähe, Familienbande, Geschwisterliebe, Ehe und Freundschaft. 

PROZESS

Auf dieser Seite bekommt man einen Blick hinter die Kulissen und erfährt Details über die Entstehung der Werke.


Die Komposition des Gemäldes wird durch handgezeichnete, schwarz-weiß Skizzen bis fast zur Abstraktion stark reduziert. Die farbige Anlage des Hintergrundes wird dann digital auf einem Notepad farbig variiert. Damit sind die Grundlagen des Kunstwerks geschaffen, die Leinwand kann entsprechend vorbereitet und grundiert werden.


Der letzte Schritt besteht darin, durch den expressiven und meist pastosen Farbauftrag mit Spachtel Farben direkt auf der Leinwand aufzubringen.